Warenkorb
CHF 0.00
0

Ihr Warenkorb ist leer.

Geben Sie Artikel in den Warenkorb!

Flachdübel & Dübel

4 Produkte
Flachdübel & Dübel

Holzdübel werden vorwiegend als Verbindungsmittel z.B. im Möbelbau verwendet. Unsere Flachdübel (Lamello oder Formfedern) und Runddübel (Riffeldübel) haben zur besseren Haftung eine gerillte Oberfläche.

Dübel sind Verbindungsmittel meist aus stark getrocknetem und verpressten Buchenholz. Sie werden in zu verbindende Flächen eingearbeitet und verleimt. Durch die Feuchtigkeit des Leimes quellen sie auf und schaffen somit eine starke Verbindung.
Entsprechend ihrer Form unterscheidet man zwischen Flachdübel (Formfeder, Lamello) und Runddübel (Riffeldübel). Dübel werden sehr vielseitig eingesetzt, da ihre Verbindung einfach aber stabil ist. Die Bohrungen sollten etwas tiefer als die halbe Dübellänge ausgeführt werden, damit beim Zusammenstecken keine Probleme auftreten. Der Vorteil von geriffelten Dübeln besteht darin, dass die Oberfläche durch die Struktur stärker ist und man somit eine größere Haltekraft bei verleimten Verbindungen erreicht.

Flachdübel-Verbindungen werden mit Hilfe von Lamellennutfräsern erstellt. Runddübel-Verbindungen können jedoch auch mit handelsüblichen Bohrern erstellt werden.

Tipp: Dübel Verbindungen erfordern genaues Arbeiten. Am besten die Positionen genau anzeichnen, mit einer Vorstechahle vorstechen und mit einem Bohrer mit Zentrierspitze (Dübelbohrer) tief genug bohren.

← Schritt zurück