Hochwertige, wunderschön zartschimmernde Wachsperlen mit einem Durchmesser von 4, 6, 8 und 10 mm, mit deren Hilfe Ihr selbstgebasteltes Schmuckstück zu einem zauberhaften Unikat wird. Die Glaswachsperlen sind waschbar, parfumfest und 7x gewachst. Durch den komplizierten Produktionsvorgang können jedoch geringe Farbabweichungen vorkommen.
Achten Sie darauf, die glänzende Beschichtung der Glaswachsperlen nicht zu zerkratzen! Beim Greifen der Perlen mit einer Zange mit gezahnten Backen kann dies schnell passieren. Umwickeln Sie die Backen vorher mit Malerkrepp oder nehmen Sie unseren Schutzschlauch für Zangen, um die Perlen zu schützen.
Noch besser: Verwenden Sie Zangen mit Nylon-Backen! Bewahren Sie fertigen Schmuck in kleinen Stoffsäckchen wie unseren Organza Beuteln auf. So sind Ihre Glaswachsperlen nicht nur geschützt, die schönen Säckchen eignen sich auch ideal als Geschenksverpackung.
Unsere Glaswachsperlen werden aus Glas hergestellt und mit Wachs mehrmals überzogen. Glaswachsperlen sind schwerer als Wachsperlen aus Kunststoff. Das ist für selbstgemachten Schmuck wichtig, die Perlen „fallen“ formschöner.
Für was kann ich Glaswachsperlen verwenden?
Ideal sind die Glaswachsperlen für Halsketten und Armbänder. Sie wirken edel und durch ihr Gewicht liegen die Ketten formschöner an. Der Schmuck fühlt sich insgesamt wertiger an. Es gibt noch viele andere Verwendungsmöglichkeiten für Glaswachsperlen:
Drahtsterne
Fädelsterne
Perlenengel
Ohrringe
Windspiele
für Haarschmuck
Broschen
Pflegehinweise für Glaswachsperlen
Lagern Sie fertigen Schmuck getrennt voneiander, damit sich die Perlen nicht aneinander reiben und so die empfindliche Oberfläche beschädigen. Am besten aufgehoben sind die Schmuckstücke in einer Schmuckschatulle oder einzeln in Stoff- bzw. Organzasäckchen.
Legen Sie die Schmuckstücke erst nach dem Styling auf!
Mit einem weichen Tuch können Sie die Glaswachsperlen sanft reinigen.